Lalita Devi Innere Yoga Praxis


Gestprochen von Annette Hupke

Wenn du Zeit hast, dann praktiziere vorher die Göttinnendusche und/oder die Übung der erwachenden Shakti, bevor du dich hinsetzt.

Du brauchst einen Ort zum Hinsetzen, an dem du für etwa 20 Minuten ungestört bist.
Beginne damit, eine angenehme Sitzposition zu finden und lass dein Gewahrsein im Inneren zur Ruhe kommen.
In dieser geführten Praxis beginnen wir mit dem Singen von HREEM dreimal lang und dann 108-mal kurz.
Danach wirst du fortfahren, das Mantra auf deine eigene Weise in dieser Praxis zu singen bis du aufgefordert wirst, still zu werden.

~~~~

Wir praktizieren mit dem Lalita-Devi-Bija-Mantra (Wurzelmantra)

HREEM

Das Mantra HREEM ist das Mantra der Manifestation. Jeder Buchstabe steht für die
verschiedenen Stadien der Manifestation, vom Formlosen über das Subtile, hin zum
Physischen; alle diese Stadien zusammen sind die Göttin.

Das Singen dieses Mantras richtet dich mit der Lalita-Devi-Shakti aus, einer ursprünglichen Kreativität sowie der Kraft, die Vision deines Herzens zu manifestieren.

In dieser Praxis platzieren wir das Mantra HREEM im Becken, im Herzen und im Kopf.
Anstatt diese Regionen deines Körpers zu visualisieren oder zu beobachten, surfe auf dem
Klang ins Innere deines Körpers hinein.

Spüre die Körperempfindung, während der Ton im Inneren deines Körpers  vibriert.

Wir folgen dem Ton sogar noch tiefer als in den Körper hinein in die subtile Schwingung der Eigenwahrnehmung im Inneren des Körpers und gar noch tiefer in das Bewusstseinsfeld, das alles durchdringt.

Das Wort “Mantra” setzt sich aus zwei Wörtern aus dem Sanskrit zusammen: “manas”,
bedeutet „Geist“, und “trai”, hat die Bedeutung „frei“. 

Wörtlich übersetzt, steht Mantra dann für „den Geist befreien“.