
Seit Anbeginn der Zeit haben sich Frauen für Gebet, Tanz, Zeremonie und Regeneration in Kreisen versammelt. Durch alle Zeiten hindurch, haben Frauen diese Fackel der Weisheit am Leben erhalten und sie von Generation zu Generation weitergereicht. Mit Hilfe der heutigen Technologien können wir uns jetzt erkennen und weltweit gegenseitig unterstützen.
Der Pfad der Lebenden Göttin
Die meisten spirituellen Wege und Religionen haben ihre Wurzeln in uralten Traditionen, die die Göttinnen im Zentrum haben – auch jene, die direkt oder indirekt das Weibliche ablehnen oder verurteilen. Obwohl wir es selten in die Schriften oder Geschichtsbücher geschafft haben, haben Frauen traditionell ihren Platz als Yogini, Hüterin der Weisheit, Schamanin, Heilerin, Seiðkona, Medizinfrau und Priesterin eingenommen.
In der Awakening Women Weisheitsschule lernen wir mit Hilfe der Göttinnen-Mythologie, heiliger Texte und dem verkörperten Erwachen unsere direkte Beziehung zur Quelle zurück zu erobern und unsere spirituelle Ahnenlinie wieder zu beleben.
Hier gehen wir spirituelles Erwachen nicht als ein endloses Selbstoptimierungsprojekt oder ein schwer fassbares Spiel von Zuckerbrot-und-Peitsche an. Unsere Praxis wurzelt in der unermesslichen Weite der universellen Natur der Göttin, hier und jetzt. Wach in der strahlenden Weite der Präsenz lernen wir den unvermeidbaren Hochs und Tiefs des Lebens mit Kreativität, Mitgefühl und authentischer Kraft zu begegnen. Wir kultivieren unsere Fähigkeit den freien Fluss der Shakti zu verkörpern – der göttlichen Intelligenz – weil wir uns zutiefst sorgen und wir uns danach sehnen, diese Erde als einen besseren Ort für die künftigen Generationen zu hinterlassen.


Wir versammeln uns, um zu praktizieren, uns zu halten und um uns gegenseitig zu spiegeln, während wir hier stehen, am Rande der Evolution und eine neue Menschheit gebären, tief verwurzelt in der Mutter. Wir erinnern uns gegenseitig, dass wir keineswegs verrückt sind in der Art und Weise wie wir fühlen und nein, wir müssen es nicht alleine tun.
Wir nutzen das Wort Yogini*, um unseren bestimmten Weg zu beschreiben. Yogini ist ein Wort aus dem Sanskrit, das eine weibliche, spirituell Praktizierende beschreibt; eine Hüterin der Weisheit, eine Frau, die gelobt hat, ihre Verbindung zum Geist ins Zentrum ihres Lebens zu stellen, während sie sich voll und ganz auf ihre Familie, Arbeit, Ruhe, Kreativität und soziale Gerechtigkeit einlässt.
*Das Wort Yogini wird traditionell zur Beschreibung einer erfahrenen weisen Frau gebraucht, die die Energien sowie Gottheiten und energetischen Zentren der yogischen Landkarten mystisch meistert .
„Sie wird Yogini genannt, wegen Ihrer
Verbindung zu allen Dingen als deren Quelle.”
~ Arthur Avalon

Unserer Übungspraxis
Die Göttinnen-Mythologie ~ Unser Weg und unsere Abstammungslinie ist verwurzelt in der Göttin und mittels der universellen Landkarten, die wir in der Göttinnen-Mythologie sowie durch heilige Texte aus der ganzen Welt finden, gehen wir in unsere Übungen und in die direkte Beziehung zu Ihr .
Verkörperung ~ Wir können uns nicht durch bloßes darüber lesen vollständig auf die Weisheiten der Göttinnen einlassen; es ist vom Wesen her zutiefst auf Erfahrung beruhend. Die kraftvolle Herausforderung und liebende Einladung auf den Weg der Göttinnen besteht im Erwachen und Erfahren ihrer Weisheit durch unsere Körper. Obwohl wir Zeiten in Stille, in der Kontemplation und der Meditation verbringen, ist ein großer Teil der Übungspraxis, die wir machen, dynamisch und interaktiv. Sie vereint Ausdruck, Bewegung und respektvolle Berührung.
Rituale ~ Wir gehen durch die zeitlosen Portale der Zeremonie und Rituale, um die Weisheit heraufzubeschwören und zu ehren, die sich seit Anbeginn der Zeit angesammelt hat. Wir führen regelmäßig Rituale der Anbetung, der Initiation und des Übergangs sowie Segnungs– und Heilungsrituale durch.


Hingabe ~ Der Weg der Yogini ist ein nicht-dualer Weg der Hingabe. Die Göttin sehen wir als die Ganzheit der Totalität an, nie getrennt oder außerhalb von uns – doch in Beziehung zu Ihr in Verehrung und Hingabe dehnt und richtet sich unser Bewusstsein aus, weckt uns aus den begrenzenden Seifenopern auf, für die wir uns gewöhnlich halten. Wir singen Mantren, wir tanzen und wir beten als direkte Portale in die unermessliche Freiheit des Herzens.
Präsenz ~ All unsere Übungen führen uns zurück in unsere eigene Präsenz, eine stets zur Verfügung stehende Quelle der Energie und Liebe. Durch Stille, zartes Erwecken des Körpers, Meditation und Ruhe kultivieren wir die Fähigkeit in der Weite der Präsenz verwurzelt zu bleiben, um wach und in unseren Leben schöpferisch agierend zu bleiben.
Obwohl wir inneres Yoga und Bewegung in unsere Übungspraxis einbeziehen, verwenden wir die Begriffe Yogini und Yoga in ihrer umfassenderen Bedeutung als „spirituell Praktizierende“ und „spirituelle Praxis“. Viele Yoga Lehrerinnen lernen mit uns, um tantrische Yoga Philosophien im weiblichen Kontext zu erforschen, jedoch konzentriert sich unser Ansatz nicht auf Yoga Asanas, wie du sie in einem Yoga Studio antriffst.
Um mehr über den Weisheitsweg der Frauen und die Weisheitsschule zu erfahren, klicke hier

Der Kreis ist die Lehrerin
Der Weisheitsweg der Frauen ist keine Jagd nach der Befreiung einiger weniger Auserwählter. Vielmehr werden wir hier in die ursprüngliche Zugehörigkeit sowie in die Verantwortungsübernahme für das Große Ganze initiiert. Der Kreis ist dabei ein kraftvoller Ort. Hier erforschen wir, wie sich der einzigartige Ausdruck jeder einzelnen von uns wie bunte Fäden in das riesige Gewebe der Welt, das die Göttin höchstpersönlich ist, verwebt.
Wir beziehen uns auf den Kreis der Frauen als eine Lehrerin, als einen lebendigen Archetypen, als ein Feld mit einer ihm eigenen Intelligenz. Seit Anbeginn der Zeit haben sich Frauen versammelt, um das Heilige zu ehren und die Früchte ihrer Praxis in den Kreis fließen zu lassen, so wie wir es jetzt tun. Allein dadurch, dass jede von uns voll und ganz an ihrem Platz erscheint, so wie wir sind und bereit zu praktizieren, erschaffen wir dieses zeitlose Netz der Heilung und des Erwachens mit, das sich durch den Raum, durch alle Dimensionen, um unsere Erde und darüber hinaus webt. Jedes Mal wenn wir praktizieren, haben wir Zugang zu diesem Brunnen der Weisheit; für unsere Vorfahren, für uns selbst und für die nachfolgenden Generationen. Wir speisen diesen Brunnen.


Ein spiritueller Pfad für Frauen
Das Praktizieren im Yogini-Kreis gleicht einem Portal des spirituellen Erwachens, in dem wir uns in einem Gefühl unserer selbst verankern, das unermesslich und zeitlos ist und nicht durch unser Geschlecht definiert wird. Und gleichzeitig ist unser Pfad auch ein Weg der Verkörperung, auf dem wir erforschen, wie sich das universelle Bewusstsein durch den weiblichen Körper ausdrückt. Alle Frauen und alle die sich als Frauen identifizieren, aller Hautfarben, jeden Alters, jeder körperlichen Verfassung und jeder sexuellen Orientierung und anderer Hintergründe, sind bei uns willkommen um gemeinsam zu praktizieren. Wir feiern die zunehmende Freiheit, Neugier und Flexibilität rund um Gender Identität und befinden uns in kontinuierlicher Selbstreflektion, wie wir aktiv Inklusivität schaffen und unserer Rolle als Facilitator der weiblichen Verkörperungspraxis und des Frauenkreises loyal und gerecht sein können.
Auch wenn unsere Programme sich speziell an Frauen wenden, so haben wir den allergrößten Respekt für Männer und halten die Heilung zwischen allen Geschlechtern für äußerst wichtig. Wenn wir für unsere Praxis im Frauenweisheitskreis zusammenkommen, dann verbinden wir uns mit einer Quelle der Verjüngung, Weisheit und Heilung, die wir zum Wohle aller Wesen einbringen.

Das weltweite Manifest unserer Schwesternschaft

In unserer modernen Kultur fühlen sich viele mit Blick auf Gemeinschaft und Zugehörigkeit isoliert und entwurzelt. Einige haben auch den Schmerz erfahren, unsere Macht abzugeben oder unsere Einzigartigkeit für Zugehörigkeit einzutauschen. Seit über 15 Jahre experimentieren wir damit, eine gesunde, wohlwollende und wache Schwesternschaft aufzubauen, und viele haben lebenslange Freundschaften innerhalb des Yogini-Kreises geschlossen. Wir teilen eine klare Absicht, warum wir zusammenkommen und eine grundlegende Vereinbarungen über unsere Art der Kommunikation und wie wir uns in unserer Praxis zeigen. Diese klaren Flussufer schaffen einen sicheren und weiten Raum, indem sich jede Frau frei fühlen kann und in ihrer Einzigartigkeit geehrt und gefeiert wird.
Wir treten für eine bewusste Art des Zusammenseins ein: uns zu feiern und zu ermächtigen, im vollen Bewusstsein der belanglosen Dramen, die so viele von uns schmerzlich unter Frauen erlebt haben, ohne uns von diesen leiten zu lassen. Wir sind der festen Überzeugung, dass spirituelles Erwachen Hand in Hand geht mit sozialer Gerechtigkeit und der Fürsorge für Mutter Erde und all ihrer Wesen. Wir setzen uns für das Aufdecken von Rassismus, Sexismus, Homophobie, Transphobie und Bigotterie jeglicher Art ein. Wir halten uns an das Globale Schwestern-Manifest von Awakening Women, eine Reihe von Leitprinzipien für unsere Gemeinschaft.

Du kannst dieses Manifest gerne weitergeben, solange du Awakening Women als Quelle angibst
und den Verweis auf unsere Website unterhalb beibehältst.


Wie wir zusammenkommen
Weltweit treffen wir uns Online in unseren 21 Tagen Sadhana Vertiefungen, in live Intensivwochenenden, in Trainings und je einem Monat Ashram Retreat in Indien und Griechenland. Viele Frauen haben auch ihre eigenen Frauentempelgruppen in ihrer Region gegründet und wir verfügen über ein weltweites Netzwerk an Tempel Gruppen sowie auch Women’s Temple Facilitator Trainings.
Im Alltag treffen wir uns in unserer Yogini Sadhana Facebook Gruppe, in der Tausende von uns einen sicheren Ort haben, um uns gegenseitig durch die Phasen und Erfahrungen unserer täglichen Praxis und unseres Lebens zu bezeugen und zu unterstützen. Gemeinsam unterstützen wir einander, teilen uns mit und beten füreinander und für die Welt.

Online Kurse

Zweimal im Jahr bieten wir Online 21-tägige Sadhana-Vertiefungen an. Du übst von zu Hause aus und verbindest dich mit einem kraftvollen Feld der Shakti, das entsteht, wenn Hunderte von Frauen mit der gemeinsamen Hingabe an das verkörperte Erwachen zusammenkommen. Wir bieten auch 21-tägige Kurse zum Selbststudium an. Diese kannst du jederzeit beginnen. Besuche unseren Online-Ashram hier.
Wir haben eine lebhafte Online-FB-Gruppe, in der wir uns gegenseitig im Leben und in der Praxis inspirieren und unterstützen. Jede, die Mitglied in dieser Gruppe ist, hat an mindestens einer Sadhana-Vertiefung teilgenommen. Mehr als 321.000 Menschen folgen unserer englischen und mehr als 16.000 unserer deutschsprachigen Facebook-Seite für tägliche Inspiration.

Frauentempel Netzwerk
Frauentempelgruppen
Wir verfügen über ein weltweites Netzwerk von Frauentempelgruppen, erschaffen und geführt von Absolventinnen unseres Frauentempelgruppentrainings.
Frauentempelgruppentraining
Komm in unser Frauentempelgruppen-training und lerne wie du deine eigene Tempelgruppe aufbauen und führen kannst. Informationen dazu findest du auf unserer Frauentempelgruppenseite.

Wochenend Intensive
Göttinnen Mythologie, Dharma Vorträge und Frauentempelübungen. Ein Wochenende mit Awakening Women ist eine verkörperte Erforschung der Göttin und wie ihre Shakti und ihre Qualitäten dein Leben als Frau in der modernen Welt erwecken und inspirieren kann. Unsere Praxis ist dynamisch und interaktiv, bezieht Bewegung, Ausdruck und respektvolle Berührung mit ein. Schau in den Veranstaltungskalender, um aktuelle Intensivtrainings in den USA, Europa und Deutschland zu entdecken.


Yogini Ashram Retreats
Korfu Sommer Ashram
Indien Winter Ashram
Ein 21-tägiges Stille-Retreat und eine tiefe innere Pilgerreise am Fuße des Himalaja Gebirges. Unser Retreat für Fortgeschrittene richtet sich hauptsächlich an die Langzeit-Praktizierenden.
Linie und Einfluss
Wir sprechen unseren Vorfahren, denen, die uns leiten und voran gegangen sind und allen Lehrerinnen auf unserem Weg, die unsere Praktiken auf unbeschreibliche Weise inspiriert, aktiviert und gesegnet haben, unseren Dank und unsere große tiefste Ehrerbietung aus.

Chameli, Gründerin von Awakening Women, unterzog sich seit 1991 intensiver Initiationen und Studien in Indien, konzentrierte sich auf Tantrik Shakti Lehren und ist eine hingebungsvolle Schülerin ihrer spirituellen Lehrerin ShantiMayi. In tiefer Verehrung der Lehrer und Lehrerinnen, Sadhus, Yoginis, Tiere und Flüsse Indiens sowie dem kostbaren Amazonas Regenwald bedanken wir uns. Jüngst taucht Chameli auch in den tantrisch schamanischen Pfad ihrer Nordischen Vorfahren ein. Wir ehren und danken für die Vorfahren und Mystiker des Nordens.
Dank des Wirkens von Wissenschaftlerinnen wie Miranda Shaw, Douglas Brooks, Marija Gimbutas und Monica Sjöö sind wir in der Lage uralte Göttinnenzentrierte Spiritualität zurückzuverfolgen und uns wieder mit ihr zu verbinden. Dadurch wird unsere erfahrungsbasierte und aktuelle Praxis verwurzelt und in einem historischen Kontext eingebettet. Unser größter Dank gilt ihnen sowie den zahllosen Yogis und Yoginis, die die Medizin der Göttin beschützt und überliefert haben.