Das Gayatri Mantra
Om Bhoor Bhuvah Svaha
Tat Savitur Varenyam
Bhargo Devasya Dheemahi
Dhiyo Yonah Prachodayaat.
Bedeutung des Mantras:
Durch die gesamte Existenz hindurch ist “Jenes” grundlegende Wesen, welches die Existenz erleuchtet das Anbetungswürdige Eine. Mögen alle Wesen mit subtilem Geist, den prachtvollen Glanz des erleuchteten Bewusstseins wahrnehmen.
~ ~ ~
Es gibt überall Menschen, die das Gayatri aus vollem
Herzen singen, dies wiederum ist wie eine reinigende Brise,
die sich über unsere Erde bewegt.
Ganz gleich zu welcher Tages- und Nachtzeit du singen magst,
gibt es auch andere, die es gerade singen.
Gayatri ist eine uralte Mahnwache, die den Planeten umgibt.
Es ist eines der ältesten der Menschheit bekannten Gebete;
seine Stimmung ist so uralt wie das Licht. Dieses Gebet appelliert an die höchste Weisheit,
an die kosmische Großartigkeit, um die Erkenntnis unserer wahren Natur zu erleuchten.
Das Singen des Gayatri Mantras reinigt die singende Person.
Das Hören des Gayatri Mantras, reinigt die zuhörende Person.
~ ShantiMayi
~ ~ ~
Wie chanten
Du kannst das Mantra im Stillen oder laut chanten,
oder selbst einfach zuhören, während du kochst oder Auto fährst.
Während du das Mantra chantest, halte die Welt in
deinem Herzen. Du kannst es auch bestimmten Wesen
oder Orten widmen, die Unterstützung brauchen.
Wie oft chanten
Wenn du zu den Ehrgeizigen unter uns gehörst, wiederhole das Mantra 108 Mal; andernfalls zwischen drei und neun Mal.
Selbst wenn du nur Zeit für einmal chanten findest,
während du unter der Dusche stehst oder still in dir chantest
während der Arbeit,
so ist das immer noch sehr kraftvoll.
Denke daran, du praktizierst innerhalb eines Kreises:
Wenn du schläfst, ist jemand anderes gerade wach;
wenn du es vergisst, erinnert sich jemand anderes.
Du bist nicht allein.
Geh mit Leichtigkeit ran
Wenn sich die Worte komisch und ihre Betonung schwer anfühlt,
nimm es mit Humor und sei geduldig mit dir,
hör dir eine oder zwei der untenstehenden Versionen an, und
schon bald wirst du in der Lage sein, etwas vor dich hin zu murmeln,
das zumindest ein bisschen so klingt.
Verschiedene Versionen des Gayatri Mantras:
Premo’s Version
Deva Premal’s Version
Julia Elena’s Version, 108 Mal
DhyaanGuru
Tina Malia
Medative Mind
Ein einfaches Morgen- oder Abendritual
Zünde eine Kerze an.
Die Kerze symbolisiert die Eine Quelle, aus der wir alle hervorgehen und in die wir zurückkehren werden.
Lasse deine Hände symbolisch das Licht der Kerze einsammeln und über deinen Kopf streichen, nimm wieder das Licht der Kerze auf und mache eine Geste des Augen-, Mund- und Herzwaschens mit dem Licht, während du in dir das Gebet hältst: Möge ich in der Welt ein Instrument des Lichts sein.
Singe das Gayatri Mantra.
Puste zum Abschluss die Kerze aus.
~ ~ ~
Vor langer Zeit,
als Frauen Vögel waren,
da herrschte das schlichte Verständnis,
dass Singen im Morgengrauen
und Singen in der Abenddämmerung
bedeutete, die Welt durch Freude zu heilen.
Die Vögel erinnern sich noch immer an das, was wir vergessen haben,
dass die Welt dafür da ist, gefeiert zu werden.
~ Terry Tempest Williams