Gaia – Liebe in Aktion Ressourcen
Hier ist eine Liste praktischer Schritte, die du aus Liebe und Würdigung für Gaia unternehmen kannst. Unsere Empfehlung ist es, mit der Auswahl eines oder zweier Bereiche zu starten, auf die du dich zunächst konzentrieren möchtest.
Verwurzle dich im Yoga der Genügsamkeit; konzentriere dich auf das, was du tun kannst. Bedenke, dass dies eine Übung der Fülle, positiver Handlungen und LIEBE ist und keine von Zynismus und Selbstgeißelung.
Denke daran, jede kleine und große Umstellung, die du vornimmst, zu feiern. Das Zelebrieren fördert deine Widerstandsfähigkeit, und du wirst eine Menge davon brauchen: Es braucht Zeit, Gewohnheiten zu verändern.
Zuhause
1.:: Beginnen wir mit etwas Einfachem: Tausche in deinem Zuhause ein giftiges Produkt nach dem anderen gegen grüne, umweltfreundliche, biologisch abbaubare Produkte aus: Reinigungsmittel, Waschmittel, Toilettenpapier, Haushaltsprodukte usw. Du kannst sie auch frei von Duftstoffen kaufen oder sogar selbst herstellen und eigene ätherische Öle hinzufügen (mmmmmhhhh nach Eukalyptus duftende Küchenoberflächen …)
2.:: Machen wir uns nichts vor: Wir leben in einer von Plastik abhängigen Kultur, und ja, es kann wirklich widerlich sein, wenn wir beginnen aufzuwachen und erkennen, wie viel wir davon benutzen. Denke daran, die Änderung geschieht Schritt für Schritt. Reduziere die Menge an Plastik, die du verwendest. Tu es für die Liebe. Ersetze zum Beispiel die Plastikbehälter durch Einweckgläser (das sieht so schön aus), verwende Bienenwachs beschichtete Sandwichverpackung, um Plastikfolie zu ersetzen oder stelle deine eigenen her.
3.:: Gibt es in deinen Naturkostläden die Möglichkeit, Haushalts- und Lebensmittelprodukte nachzufüllen anstatt neue zu kaufen (Shampoo / Spülmittel / Waschmittel)? Und wolltest du es schon tun, fühltest dich dann aber doch überfordert, noch ehe du angefangen hast? Nun, du weißt, was zu tun ist, ja, wähle EINE Sache, und dann wirst du mehr Kraft haben, dir den nächsten Schritt vorzunehmen. Und wie wäre es mit dem zusätzlichen Vergnügen, schöne Glasflaschen und Behälter zur Aufbewahrung auszuwählen?
4.:: Schaffe Ordnung in deinem Haus, indem du auf papierlos umstellst. Melde dich von Versandlisten ab. Dies kannst du ganz einfach auf den Webseiten des Absenders tun, oder z.B. per E-Mail an deine Bank, Telefongesellschaft, etc. Wenn du viele auf einmal erledigst, kannst du den gleichen Brief verwenden. Aus Liebe zu den Bäumen.
5:: Lege daheim einen kleinen Garten oder im Hinterhof an – du kannst sogar mit nur einer Topfpflanze oder einer Papiertüte Samen beginnen. Mache deinen Garten zu einer Yogini-Übung: gieße und sorge für die Pflanze, gerade so, wie du dich um die ganze Erde und Menschheit kümmern würdest. Beobachte das Wunder, wie die Natur in Fülle wächst und wie unser Leben vom Körper der Erde abhängig ist. (Zu den Winterpflanzen, die drinnen wachsen können, jedoch Licht durch ein Fenster benötigen, gehören: Spinat, Karotten, Knoblauch, Zwiebeln, Salat und Radieschen.)
6:: Kompostiere Gemüsereste, um die Abfallmenge zu verringern und für den Garten fruchtbare Erde zu gewinnen.
7:: Stelle deine eigenen Beauty- und Pflegeprodukte her; verbringe mit einer Freundin einen nährenden und belebenden Spa-Nachmittag oder veranstalte eine ‘Spa-Nacht ohne Tierquälerei’ mit Produkten, die ohne Tierversuche hergestellt werden (oder Chamelis Lieblingsprodukte Livinglibations). Melanies Lieblingsprodukte sind von Dr. Hauschka und Weleda Kosmetik; die findest du in den meisten Bio Läden.
Hier findest du eine Liste von Marken die Tierversuche durchführen, die du vielleicht vermeiden möchtest.
AWI-Teammitglied Melanie macht sich gerne ihre Gesichtsmasken selbst, z.Bsp. einfach 1/2Teelöffel Honig, 2 Teelöffel gekochter Kürbis (am besten Hokkaido), 1 Schuss Milch verrühren und für ca. 15 Minuten auftragen, danach abwaschen.
8:: Wenn du immer noch menstruierst, versuche es mal mit Periodenunterwäsche oder einer Menstruationstasse (zum Beispiel Moon-Cup oder Diva-Cup) oder Stoffbinden (diese kann man auch sehr gut selbst herstellen), und bringe jeden Monat dein Blut der Erde dar, als Gebet für den Frieden.
Essen
9:: Sei neugierig auf die Inhaltsstoffe von Lebensmitteln und recherchiere, welche Auswirkungen diese auf die Umwelt haben (zum Beispiel Palmöl). Nimm deine Durga-Haltung ein, während du durch den Supermarkt gehst, verwurzelt in der Hingabe an Integrität.
10:: Vermeide den Kauf von Produkten von Unternehmen, die bekanntermaßen schädlich für die Erde sind, wie Monsanto und Nestle, um einige zu nennen. Sei geduldig und verzeihe dir selbst, während du immer mehr darüber lernst und erkenne, wie GUT es sich anfühlt, wenn du mit Integrität einkaufst.
11:: Mache fleischfreie Montage, indem du ein neues oder dein liebstes vegetarisches Rezept für dich selbst, deine Familie oder mit Freunden kochst. Wenn wir weniger Fleisch und tierische Produkte zu uns nehmen, verringert sich unser CO2-Fußabdruck um bis zu 20%.
12:: Achte darauf, wie viel Kunststoffverpackung bei den Dingen verwendet wird, die du kaufst, und wenn du die Wahl hast, entscheide dich für den Kauf von Dingen, die nicht industriell verarbeitet sind oder weniger Verpackungsmaterial haben. Kaufe größere Mengen. Wenn du Dinge mit weniger Verpackungsmaterial auswählst, biete Gaia eine Schicht deiner eigenen ‚Plastik/ Verpackung’ an – alte Gewohnheiten oder Identitäten – die du bereit bist, los zu lassen.
Reisen
13:: Bring dein eigenes Glas, deine Thermosflasche oder einen Behälter mit, wenn du Getränke und Essen kaufst, um Einweg-Behälter zu vermeiden und schmücke deine Behälter mit schönen Kunstwerken, Worten oder Gebeten, so dass du deine Gebete auch außerhalb deines Zuhauses trinkst und isst.
14:: Wenn du fliegst, bring deine leere Wasserflasche (z.B. Soulbottle -plastikfrei, aus Glas und Edelstahl) und fülle sie auf, sobald du durch die Sicherheitskontrolle am Flughafen gegangen bist. Mach Schluß mit der Abhängigkeit von in Flaschen abgefülltem Wasser und Einwegflaschen. In vielen Ländern haben Flughäfen jetzt wasserflaschenfreundliche Trinkbrunnen und du kannst sogar die FlugbegleiterIn bitten, Wasser in deine Wasserflasche zu füllen, so dass du nicht einmal einen Plastikbecher an Bord benutzt. Während du deine Wasserflasche füllst, sprich ein Gebet für die Heilung der Gewässer auf der Erde.
15:: Bringe dein eigenes Geschirr, Behälter und Snacks mit, um den Verpackungsabfall von kleinen Snacks, die du am Flughafen kaufst, zu reduzieren. Hier findest du zum Beispiel Bio-Besteck für die Reise. Bereite dir vor der Reise gesunde, leckere Snacks als Akt der Selbstliebe zu (Rettich- und Mohrrüben-Stick, ein Sandwich, Feldsalat).
16:: Nimm deinen eigenen Thermos/Reisebecher mit und frag am Flughafen einfach nach heißem Wasser. Hab deine Lieblingsteebeutel dabei, um dich zu verwöhnen! Flughafen Cafés kommen dagegen einfach nicht an…
Die Lieblingstees von Melanie aus dem AWI Team, sind pukka Love Tee mit Rose, Kamille und Lavendel oder der Yogi Tee Classic, für die kalten Tage.
17:: Gehe zu Fuss oder benutze öfter mal ein Fahrrad, um die Umwelt weniger zu verschmutzen, atme frische Luft und bewege dich etwas langsamer durch die Welt. Verkörpere die Weisheit, dass wir unser Ziel erreichen können, ohne unsere Werte auf dem Weg dorthin zu verraten.
18:: Kompensiere / spende, wenn du fliegst oder eine Tour mit dem Auto unternimmst, damit deine Reisen das Wachstum von Bäumen in der Welt finanzieren können (oder werde Mitglied von TreeSisters). Du kannst hier deinen CO2-Fußabdruck berechnen, und hier ist eine Organisation, wo du konkrete Projekt auswählen kannst, die du gerne unterstützen kannst. Awakening Women zahlt den CO2-Ausgleich durch eine zusätzliche Spende an die TreeSisters für alle, die zu unseren Veranstaltungen nach Korfu und Indien reisen.
19:: Als eine Lakshmi Übung der Fülle und als eine Möglichkeit, dich in deiner Gemeinschaft zu engagieren, denke darüber nach, eine bestimmte Summe pro Monat an erneuerbare Energieprojekte oder regionale Umweltgruppen, die großartige Dinge tun, zu spenden.
Apps
Hier sind ein paar spannende Apps, die inspirieren und unseren Einfluss auf die Umwelt nachverfolgen:
20:: Codecheck (kostenlos, deutsch) ist Dein persönlicher Berater für einen gesunden und bewussten Einkauf. Einfach den Barcode bzw. die EAN-Nummer von Deinen Lebensmitteln oder Deiner Kosmetik scannen und innerhalb weniger Sekunden erfährst Du, was die Inhaltsstoffe bedeuten. Du siehst auf einen Blick, ob Produkte vegan, vegetarisch, glutenfrei oder laktosefrei sind oder ob sich Palmöl, Mikroplastik, Nanopartikel, Parabene, Paraffine, zu viel Zucker etc. darin verstecken.
21:: JouleBug (kostenlos, Englisch) hilft dir, deinen CO2-Fußabdruck zu reduzieren, indem sie Erinnerungen senden, um Schritte zu einem nachhaltigeren Lebensstil zu unternehmen. Du kannst dich mit Freunden über diese App verbinden und euch gegenseitig unterstützen, in Integrität mit deinen Werten zu leben. Du gewinnst jedes Mal Punkte, wenn du eine andere Wahl triffst!
22:: GoGreen Carbon Tracker (kostenlos, Englisch) verfolgt den Energie- und Wasserverbrauch in deinem Zuhause; eine Übung der Achtsamkeit für zu Hause.
23:: Gogreen Challenge gibt dir wöchentlich und täglich Aufgaben, wie du die Umwelt schützen und die Welt ein klein wenig grüner machen kannst.
24:: Folge Menschen auf Instagram, die kleine Erinnerungen und Inspirationen, wie du deine täglichen Lebensgewohnheiten ändern kannst, teilen. Zum Beispiel @simplyzero_de, @besserlebenohneplastik und @plastikfrei_leben
:: Lass dich von Menschen inspirieren, die nah an deinen Werten zur Achtung und Würdigung der Erde leben und die ihre Lebenswege teilen. Zum Beispiel das Experiment Selbstversorgung.
~ Dies ist eine Liste mit