Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors

Anti-Rassismus Ressourcen

 

Hier ist eine Liste mit Büchern, Podcasts und Social Media Accounts die wir empfehlen, um sich zum Thema Rassismus und Weißes Privileg weiterzubilden und uns aufzeigen wie wir etwas verändern können.

Bücher:
Exit Racism – Tupoka Ogette (auch als Hörbuch bei Spotify)
Was weisse Menschen nicht über Rassimus hören wollen aber wissen sollten ~ Alice Hasters
Deutschland Schwarz Weiss – Noah Sow
Eure Heimat ist mein Albtraum ~ Fatma Aydemir & Hengameh Yaghoobifarah
Unter Weißen – was es heisst priviligiert zu sein ~ Mohamed Amjahid

Instagram:
Tupoka Ogette ~ @tupoka.o 
Alice Hasters ~
 @alice_haruko 
Mohamed Amjahid ~ @m_amjahid
Stephan Anpalagan – Journalist ~ @stephan.anpalagan
Malcolm Ohanwe ~ Journalist @malcolmohanwe
Working Germany ~ @workin_germany
Hadija Haruna-Oelker ~  Journalistin @hadi_ja
Thelma Buabeng ~ Schauspielerin @thelmabuabeng
Tesfu Tarik ~ Moderator @tesfu_tarik
Hadnet Tesfai ~ Journalistin ~ @hihadnet 

 

@reginadjoa
Auf ihrem Instagram-Account widmet sich die in Berlin lebende Geschichts-Studentin Regina Adjoa verschiedenen politischen Themen aus intersektionaler, afro-deutscher Perspektive. In aufwändig produzierten Insta-Storys erklärt sie, unterlegt mit vielen historischen Fakten, Themen wie Polizei-Gewalt oder weibliche Versklavung. Daneben lohnt es sich auf jeden Fall auch, ihre Posts zu lesen, in denen sie ihre eigenen Gedanken teilt und zum Nachdenken anregt.

 

@natasha.a.kelly
Dr. Natasha A. Kelly ist Kommunikationssoziologin mit den Forschungsschwerpunkten Post- und Kolonialismus und Feminismus. Außerdem arbeitet sie als Filmemacherin, Autorin und Kuratorin. 2019 veröffentlichte sie den Sammelband: Schwarzer Feminismus: Grundlagentexte beim Unrast Verlag
 

@hoe_mies
In ihrem Podcast „Realitäter*innen“ sprechen die beiden über gesellschaftspolitische Themen, neben Rassismus in Deutschland bspw. auch über die Krise der Männlichkeit und intersektionalen Feminismus. Auf ihrem Instagram-Account leisten die beiden in informativen Posts zudem jede Menge Aufklärungsarbeit zum Thema.

 

Podcasts: 
Realitäter*innen ~ Spotify
Feuer und Brot – https://feuerundbrot.de/
tupodcast ~ Schwesterngespräche –  https://tupodcast.podigee.io/
Kanakische Welle – https://kanackischewelle.podigee.io/

Reportagen:
Ich bin doch kein Rassist! Oder? ~ ARD-Mediathek

 

 

 

Ein Geschenk für dich.

Du erhältst 3 einfache Verkörperungs-Übungen, die dir helfen, dich entspannter, klarer und kraftvoller zu fühlen. Du kannst auch wählen, ob du die Yogini-Weisheiten erhalten möchtest, um dich auf deinem Weg zu inspirieren.

You have Successfully Subscribed!